Rezepte

FRENSCH – DRESSING FÜR SALATE
2 Eigelb,
4 Eßl scharfen Senf,
1 tel Salz,
Pfeffer nach Bedarf,
1 prs Muskat
150 ml Weisweinessig
500 ml Sonnenblumen Öl
50 ml Wasser
Eigelb, Senf, Salz, Pfeffer und Muskat Weisweinessig miteinander verrühren. Nun wie bei einer Mayonnaise, Öl tröpfchenweise und langsam unterrühren. Dazu nehme ich gerne den Pasierstab.
Zuletzt das Wasser unterrühren. Fertig
 –
KOHLRABIGRATIN
4 Kohlrabi geputzt und in Scheiben geschnitten
1/2 Bund Jungzwiebel in Ringe geschnitten
250 ml Sahne
3 Eier
150 g Gruyèr gerieben
Muskatnuss
Salz, Pfeffer
Butter für die Form
2 El geräucherte durchwachsene Speckwürfel
Kohlrabischeiben in Salzwasser bißfest kochen, herausnehmen und abtropfen lassen. Auflaufform mit Butter ausstreichen und die Kohlrabischeiben dachziegelartig in die Form einschichten und die Zwiebelringe drüberstreuen. Sahne, Eier und Käse versprudeln, salzen, pfeffern und nd mit Muskatnuss abschmecken und über die Kohlrabi gießen. Im Backrohr bei 220 ° Ober-Unterhitze ca 25 Min backen bis das Gratin eine schöne Farbe hat. Speckwürfel knusprig braten und über das Gratin streuen. Noch heiß servieren.
BLUMENKOHL PUFFER
1kg Blumenkohl
1 bis 2 Eier
Salz
Pfeffer
Geriebener Parmesan
Mehl
Knoblauch
Zwiebel
Petersilie
Blumenkohl hab ich in der Küchenmaschine zerkleinert, Zwiebel, Petersilie und Knoblauch ebenfalls, dann alles mit obigen Zutaten vermischt und etwas ziehen lassen. Anschließend Kugeln geformt, mehliert, platt gedrückt und auf der Pfanne in etwas Öl ausgebacken.
PAPRIKA – ZUCCHINI SALAT
Zutaten: 2kg Zucchini , 500 gr Zwiebeln, 1 kg Paprika rot,gelb und orange, grün ist mir zu bitter.
1 Fl. Gurkenmeister , 1 ltr. Wasser, ½ ltr Apfelsaft, Saft von 2 Zitronen, 150 gr Zucker, 3
Tl. Salz, 1-2 Tl Curry (ich hatte nur 1 drin ) 1 Bund Dill, Senfkörner nach Geschmack.
Ich habe das Gemüse in Streifen geschnitten, kann jeder so machen wie er es mag . Alles vorbereitet, Einmachgläser gut spülen und heiß auskochen. Gurkenmeister , Wasser ,Apfelsaft, Zitronensaft und die ganzen Gewürze in einem großen Topf aufkochen, das Gemüse dazugeben und alles wieder aufkochen lassen, dann direkt heiß in die Gläser verteilen ( Ich hab zuerst das ganze Gemüse verteilt und dann die Brühe aufgefüllt ) und verschließen. Dann muss man nur noch ein paar Tage abwarten und genießen
Bild könnte enthalten: Essen
EINGEKOCHTE GURKEN
Gurken gewaschen und geschichtet in Einmachgläsern mit frischem Dill.
Dann einen Sud 15 Minuten gekocht aus
500 ml Apfelessig
500 ml balsamico Bianco Essig hell
1000 ml Wasser
150 g Zucker
50 g brauner Zucker
15 Wacholderbeeren
6 loorbeerblatt
1 teel. Getrockneten Dill
1 teel. Senfkörner
1 teel. Schwarze Pfefferkörner
Den Sud über den Gurken verteilt und die Gläser verschlossen. Dann in einen großen Kochtopf gestellt mit Wasser gefüllt, so dass die Gläser halb im Wasser standen. Im Kochtopf vorher einen Metall Untersetzer rein gelegt damit die Gläser nicht platzen beim Kochen. Dann hab ich die Gläser 20 Minuten eingekocht. Ich habe den Deckel des Kochtopfes mit einem Küchentuch nach innen umwickelt und so auf den Topf gesetzt damit kein Dampf entweichen konnte. Ist eine Methode wenn man keinen einkoch-Apparat hat. Danach habe ich die Gläser abgedeckt mit einem Küchentuch abkühlen lassen. Jetzt dürfen sie mindestens 2 Wochen ziehen bevor ich das erste Glas öffne.

Bild könnte enthalten: Getränk und Essen
BASILIKUM PESTO
150g Basilikum abbrausen, trocken schütteln,grob hacken
100g Pinienkerne ohne Öl rösten
50 g Parmesan fein reiben
Meersalz, Peffer
3 Knoblauchzehen grob würfeln
200ml Olivenöl
Basilikum, Knoblauch und Pinienkerne in den Mixer geben, Öl langsam zugeben, cremig aber nicht zu fein verarbeiten. In eine Schüssel geben, Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In Gläser abfüllen. Wenn das Glas angebrochen ist, mit einem dünnen Ölfilm bedecken, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
GULASCHSUPPE
1 Knoblauchzehe
1 Tl Kümmelsaat
Abrieb einer Zitrone
20 g Butter
Salz
3 Strauchtomaten
500 g Rindfleisch am Stück (z. B. aus der Keule oder Schulter )
2 rote Paprikaschoten
300 g Zwiebeln
200 g Kartoffeln
5 El Olivenöl
Pfeffer
1 El Tomatenmark
1 El rosenscharfes Paprikapulver
300 ml Rotwein
200 ml Tomatensaft
400 ml Rinderfond oder Rinder-Brühe
6 Stiele Thymian
Knoblauch fein hacken. Zitronenabrieb, Knoblauch, Kümmel, Butter und 1 Prise Salz zu einer Paste fein hacken.
Tomaten klein würfeln.
Fleisch in 0,5 cm große Würfel schneiden. Paprikaschoten putzen, vierteln, entkernen und in 0,5 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Kartoffeln schälen, 150g davon in 0,5 cm große Würfel schneiden und in kaltes Wasser legen.
3 El Öl in einem Topf erhitzen, Fleisch in 2 Portionen darin bei starker Hitze 1 Minute braten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Restliches Öl in den Topf geben.Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten braten. Tomatenmark und Paprikapulver zugeben, 30 Sekunden rösten. Mit Wein ablöschen, stark einkochen. Fleisch zugeben.
Restliche Kartoffel auf einer Haushaltsreibe in die Suppe reiben. Gewürz-Butterpaste zusammen mit Tomatensaft, Fond und 200 ml kaltem Wasser zugeben, im geschlossenen Topf bei mittlererHitze 80 Minuten leise kochen, dabei die Trübstoffe von der Oberfläche schöpfen. Nach 1 Stunde Kartoffel- und Paprikawürfel sowie Thymianblättchen zugeben.

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.
KÜRBISCREME SUPPE
1 kg Kürbis (Hokaido Kürbis ist der beste)
2 Große Kartoffeln
1 Stange Lauch
2 Zehen Knoblauch
2 cm Chili
1 Liter Brühe
Zubereitung.
Kürbis Lauch Kartoffeln Würfel in Butter kurz anbraten, mit der Brühe aufgießen und würzen ( Salz,Pfeffer,Kurkuma, Muscat und Vegeta.
Den Knoblauch gepresst dazu die chilli einfach rein.
Ca 30 min kochen und dann pürieren, ich habe die chilli diesmal mit püriert.
Mit Rahm oder Kürbis-öl verfeinern. 

Bild könnte enthalten: Essen
BAUERNTOPF
Öl
Hackfleisch
Cabanossi
rote Paprika
Kartoffeln
Zwiebeln
Kidneybohnen
Mais
Schmelzkäse
Salz, Pfeffer, Paprika, Curry, Chayennepfeffer, gemahlenen Kümmel
Creme fraiche
Hackfleisch in Öl anbraten, klein geschnittene Zwiebeln, klein gewürfelte Karoffeln und kleingeschnittene Paprika zugeben. Mit Wasser aufgießen, mit Salz, Pfeffer, Paprika,Curry, Chayennepfeffer und Kümmel abschmecken. Mais, Bohnen und kleingewürfelte Cabanossi zugeben. Schmelzkäse und etwas Creme fraiche dazugeben, abschmecken und 20 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.
SERBISCHER BOHNENEIBTOPF
1 Esslöffel Öl
400 g Räucherspeck durchwachsen
am Stück
0.5 Zwiebel
etwas Pfeffer grob
1 Päckchen Suppengemüse
1 große Kartoffel gewürfelt
2 Liebstöckelzweige gehackt
1 Esslöffel Olivenöl
2 Zwiebeln
1 Chinaknoblauch
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Dose Tomaten passiert
1 teel. gehäuft Paprika edelsüß
1 Teelöffel Chiliflocken
70 g Salami gewürfelt oder Kabanossi
1 Dose Bohnen weiß
Das Öl in einem Topf erhitzen und den Speck mit der halben Zwiebel und etwas grobem Pfeffer kurz anbraten, kochendes Wasser dazu gießen und das Fleisch abgedeckt eine knappe Stunde lang bei milder Hitze garen.
In der Zwischenzeit die Kartoffel, die Suppengemüse, Zwiebeln und Knoblauch putzen und suppengerecht zerkleinern. Die Salami ebenfalls würfeln und die Dosenbohnen in ein Sieb geben und mit klarem Wasser durchspülen.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und zuerst die Zwiebelwürfel darin glasig braten. Die Suppengemüse zugeben und ebenfalls andünsten. Die Gemüse etwas zur Seite schieben und das Tomatenmark mit Knoblauch und der Salami kurz mitbrutzeln lassen, dann sofort mit den passierten Tomaten ablöschen.
Die Kartoffeln, Liebstöckel, Paprika süß und Chiliflocken dazugeben und mit der Brühe vom gekochten Speck auffüllen, bis alles gut bedeckt ist. Etwa 10 Minuten köcheln lassen und dann die abgetropften Bohnen dazugeben und weitere 15 Minuten garen. Wer mag kann das Räucherfleisch in Würfeln zu der Suppe geben, schmeckt dann natürlich um so besser.
Kein automatischer Alternativtext verfügbar.
ORECCHIETTE CON POLPETTE DI MERGUEZ E CHORIZO
4-5 Merquez, ca 150gr Chorizo, ca 100ml Weißwein, 1 rote und 1 weiße Zwiebel ca 5 Zehen Knoblauch, 1Tomatensugo und 1 Pack passierte Tomaten, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano , Majoran, Basilikum , Blattpetersilie
die Merquez aus dem Darm drücken und kleine Bällchen formen, Chorizo in Scheiben und dann in ca. 1 cm große Würfel schneiden, Zwiebel in Streifen die Knoblauchzehen in Scheiben.
1-2 El Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Merquezbällchen den Chorizo und den Knoblauch anschwitzen ,Wasser für die Nudeln aufstellen, und die Nudeln etwas fester wie al dente kochen,3-4 Kellen Nudelwasser auffangen, Zwiebeln in die Pfanne dazugeben mit anschwitzen ,dann mit ca 100ml Weißwein ablöschen,Tomaten, Tomatensugo und passierte Tomaten zugeben,etwas garen und einköcheln lassen. Blattpetersilie klein schneiden zugeben mit etwas aufgefangenem Nudelwasser auffüllen, abschmecken und mit Salz,Pfeffer, Majoran,Basilikum und Oregano abschmecken. 

Bild könnte enthalten: Essen
SCHNEENOCKERL MIT VANILLESOßE
3 Eiklar
50 Zucker
500 ml Milch
Eiklar mit Zucker steif schlagen.
Milch in einem Topf zum kochen bringen.
Mit einem EL Nockerl ausstechen und in die Milch.
Herd auf eine niedrige Stufe stellen 2 min ziehen lassen dann die Nockerl vorsichtig umdrehen und wieder 2 min drin lassen.
Die Nockerl abtropfen lassen in der zeit die Vanillesoße in den Teller und die Nockerl rein.
UND nur noch genießen.VANILLESOSSE:
400 ml Milch
3 EL Zucker
1 Vanilleschote
1 Becher Sahne
1TL gehäufte Speisestärke

Milch, Zucker und das Mark der Vanilleschote aufkochen.Eier mit Handrührer kurz aufschlagen Speisestärke und Sahne zugeben und nochmal aufschlagen.
In die kochende Milch einrühren kurz aufkochen Hitze runter drosseln, weiter rühren bis es die richtige dicke hat.

Bild könnte enthalten: Essen
ARME RITTER
5 Eier, 1/2 Liter Milch Prise Salz und 2 Löffel Zucker vermischt….5 dicke Scheiben Weißbrot drin getränkt und auf Butter gebraten. Dazu Apfelmus.

Bild könnte enthalten: Essen
ZIGEUNERGULASCH
Ich hatte ein gutes Kilo Fleisch eher 3 Pfund,
Rind- und Schweinefleisch, keine so mageren Stücke und nicht zu groß geschnitten. Ich schneide es immer selber.
2-3 dicke Zwiebeln in gröbere Würfel geschnitten,
5-6 Zehen Knobi in Würfel geschnitten,
ca. 100 gr. mageren Speck in gröbere Scheiben geschnitten,
3 rote Paprikaschoten in gröbere Würfel geschnitten, man kann auch grüne nehmen aber die roten finde ich haben einen besseren Geschmack.
3-4 Roma-Tomaten würfeln,
4-5 kleinere Kartoffeln in Ecken geschnitten,
1 Pepperoni, 3-4 Lorbeerblätter, Thymian und 1 kleiner Zweig Rosmarin,
3-4 El. Paprika edelsüß, 3-4 El. Ajvar, 3-4 El. Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Rotwein und ca. 1 Liter Fleischbrühe.
Zubereitung : Backofen auf ca. 180 Grad vorheizen. Im Bräter Öl oder Butterschmalz erhitzen, Speck, Zwiebeln und Knobi anbraten. Die Zwiebeln können ruhig ein wenig Farbe annehmen. Dann hab ich alles heraus genommen und auf die Seite gestellt. Nun wieder ein Stückchen Butterschmalz in den Bräter geben und das Fleisch darin anbraten bis es kein Wasser mehr zieht und eine schöne Farbe mit Röstaromen hat.
Die vorher angebratenen Zwiebeln mit Knobi und dem Speck dazu geben.
Paprika und Tomaten hinzufügen und anrösten, immer wieder mit etwas Rotwein ablöschen. Tomatenmark, Ajvar, Paprikapulver edelsüß und die Kartoffelecken dazugeben.Uns hat das mit den Kartoffelecken so lecker geschmeckt dass ich das nächste Mal mehr Kartoffeln dazugeben werde . Mit Salz und Pfeffer alles gut abschmecken, Lorbeerblätter, Thymian und Rosmarin dazu und alles ca. 90 Min in den Backofen schieben.

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.
FLAMMKUCHEN
Zutaten
200g Mehl
1 TL Salz
1 EL Öl
110ml Wasser
200g Schmand
Salz
Pfeffer
Muskat
2 Zwiebeln
100g Speck, gewürfelt
Zubereitung
Mehl, Salz, Öl und Wasser zu einem Teig vermischen. Wenn der Teig nicht mehr an den Händen klebt, den Teig für 30 Minuten ruhen lassen.
Den mit Salz und Pfeffer abgeschmeckten Schmand glatt rühren.
Danach den Teig mit etwas Mehl bestäuben und auf einem Backblech ausrollen. Darauf den Schmand verteilen. Die Zwiebeln in dünne Streifen schneiden und mit dem Speck gleichmäßig verteilen. Bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen.

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.
PIZZATEIG
500 gr. Mehl ca 300 ml lauwarmes Wasser, 1/4 Hefe, 2 Prisen Zucker,1 Tl. Salz, 3 El Olivenöl und Maismehl um die Pizza aufzumachen.
Alles zu einem Pizzateig verkneten das ganze ist jetzt ca 750 gr. schwer, genau richtig für 3 Pizzateige, aus dem Teig 3 Bollen formen je 250 gr. schwer .Die Teige in Frischhaltefolie verpacken und im Kühlschrank ruhen lassen, kann man auch schon einen Tag früher vormachen. Dann etwas Maismehl mit Weizenmehl mischen und etwas auf die Arbeitsfläche und Hände verteilen, den Pizzateig zu einer Pizza formen, durch das Maismehl klebt die Pizza nicht, jetzt die Pizza auf ein Backblech legen, mit Tomatensoße bedecken , und Goudakäse frisch gerieben darüber, da ich so gerne Mozzarella esse mussten auf meine noch Mozzarellascheiben. Nun die Pizza in den auf höchste Stufe Umluft vorgeheizten Backofen schieben für ca 8-10 Minuten, je nach Wunsch, rausnehmen und würzen mit Oregano und Pfeffer, mein Man hat sich noch selbstgemachtes Knoblauchöl draufgeträufelt, jetzt etwas mit Ruccola und Serano Schinken belegen und mit Parmesan bestreuen .

Bild könnte enthalten: Pizza und Essen
GEBRATENE NUDELN MIT HÄHNCHEN
250g Woknudeln
1 Karotte
1 Stange Lauch
1 Handvoll Sojasprossen
1 Zwiebel
4 Eier verquirlt
250 g Hänchenfleisch
40 ml Sojasauce
Salz
Pfeffer
Sesamoel
Alles klein schneiden.
Fleisch in Salzwasser kochen danach abtropfen lassen.
Die Nudeln ca 10 min in kochendem Wasser einweichen danach abtropfen lassen.
Etwas Öl in einem Wok die Eier kurz anbraten und verrühren, dann die Zwiebel dazugeben und kurz weiterbraten
Die Karotten, Lauch und Sojasprossen kurz braten dann die Nudeln mit anbraten,mit Salz, Pfeffer und der Sojasauce würzen,gut mischen und weiter braten.
Das Fleisch untermischen mit dem Sesamoel abschmecken.

Bild könnte enthalten: Essen
HÄHNCHENFLEISCH SÜSS SAUER
Hähnchenfleich in Stücke schneiden und in Öl mit Natron einlegen für 2 Stunden (Das Fleisch wird weich und ganz zart )
Das Fleisch mit Mehl bestäuben und anbraten 2 in Ringe geschnittene Zwiebel mit dazugeben mit etwas Hühnerbrühe ablöschen ….etwas Tomatenmark 4 EL Essig ,4 EL Zucker Pfeffer geriebenen Ingwer Ananassaft dazugeben und garen ……Bambussprossen Paprikastücke dazugeben ….3 Minuten vor dem servieren einige frische Ananasstücke dazu…….

Bild könnte enthalten: Essen
CHRISTSTOLLEN 2 Stück
750 g Mehl1/4 l Milch2 Würfel Hefe250 g weiche Butter150 g Zucker10 g Salz50 g geschälte, gemahlene Mandeln200 g kandierter Fruchtmix, bzw. je 100 g Orangeat und Zitronat250 g Rosinen2 cl Strohrumetwas Arrakaroma1 Fläschchen Bittermandelaromaflüssige Butter zum Bestreichen + PuderzuckerZu allererst werden die Rosinen mit dem Strohrum übergossen und beiseite gestellt.In das Mehl eine Kuhle machen und aus Milch und Hefe einen Vorteig rühren. Diesen mit einem Tuch abgedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen. Dann den Zucker, Salz und die weiche Butter dazugeben und gut verkneten. Der Teig ist relativ fest. Diesen Teig etwa 1 Stunde gehen lassen

In der Zwischenzeit nach Belieben die kandierten Früchte etwas kleinhacken, wem die Stücke zu groß sind. Ich persönlich mag sie nicht, die großen Stücke im Weichnatsstollen wenn man nichts anderes mehr schmeckt als die kandierten Früchte.

Wenn der Teig gegangen ist, die restlichen Zutaten, also Mandeln, Rosinen mit dem Rum, Früchtemix (bzw. Orangeat und Zitronat), Arrak und Bittermandelaroma dazugeben und nochmal verkneten und gehen lassen.

Aus diesem Teig 2 gleich große Stollen formen; eine Seite noch etwas herunterdrücken, damit er die typische Stollenform bekommt.

Den Stollen etwa 50 Minuten bei 180°C backen. Sofort nach dem Backen mit Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.
RINDFLEISCHSTREIFEN
1 Paket Rindfleischstreifen , 4 Paprika, 3 Zwiebeln , 4 -5 Zehen Knoblauch, Tomatenmark
½ Glas Weißwein, Salz, Pfeffer, Gyrosgewürz, Rosmarin, Rinderbrühe.
Rindfleisch scharf anbraten im Bräter und würzen , schön Farbe nehmen lassen, Tomatenmark dazu und mit anrösten mit den Zwiebeln und Knoblauch , Paprika obendrauf geben, mit Weißwein ablöschen und Rinderbrühe auffüllen soviel man mag.
Im vorgeheizten Backofen (150 grad ) ca 90 min garen.

Bild könnte enthalten: Essen
EIERLIKÖR
10 Eidotter
250g Puderzucker
1 Vanillestange oder 2 P. Vanillezucker
Korn oder Weinbrand nach Geschmack, ca. 2 Stamperl
4 Becher Sahne
Eidotter sehr, sehr schaumig schlagen, Puderzucker, Vanillestange oder Vanillezucker und Korn oder Weinbrand erstmal 1 Stamperl unterrühren.
Sahne halb steif schlagen, dazugeben und leicht mit dem Schneebesen unterrühren, hier schmeck ich dann den Schnaps noch ab und entscheide ob ich noch was reingeb oder nicht
Dann in Flaschen abfüllen werden fast 3 Flaschen mit je 0,7 l
Dann ab in den Kühlschrank und ab und zu testen.

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.
Gutes gelingen …